Tel. FD: 0661-41095633  | Tel. Slü: 06661-918000  |   E-Mail: Kontakt@buero-modern.de  | Datenschutzerklärung

büro modern GmbH Navigation
  • Home
  • Lösungen
    • Druck- und Scanlösungen
    • Rund ums Dokument
      • Digitale Archivierung
      • Smart Integration
      • E-Mail Archivierung
    • Büro- und Objekteinrichtung
    • Medien und Konferenzlösungen
    • Alles fürs Büro und noch viel Mehr!
      • Bürobedarf
      • büroshop
      • Druckservice Schlüchtern
    • Ratgeber
  • Unternehmen
    • Team
    • Firmengeschichte
    • Soziales Engagement
      • Soziale Projekte
    • Presse
  • Referenzen
  • Support
    • Techniker anfordern
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Jobs
  • Search
  • Home
  • Lösungen
    • Druck- und Scanlösungen
    • Rund ums Dokument
      • Digitale Archivierung
      • Smart Integration
      • E-Mail Archivierung
    • Büro- und Objekteinrichtung
    • Medien und Konferenzlösungen
    • Alles fürs Büro und noch viel Mehr!
      • Bürobedarf
      • büroshop
      • Druckservice Schlüchtern
    • Ratgeber
  • Unternehmen
    • Team
    • Firmengeschichte
    • Soziales Engagement
      • Soziale Projekte
    • Presse
  • Referenzen
  • Support
    • Techniker anfordern
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Jobs
  • Search

Ergonomie

Home Lösungen Ratgeber Ergonomie

Ratgeber

  • Digitale Archivierung
    • Interview
  • Verbrauchsmaterial
  • Druckverfahren
  • Ergonomie
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Ergonomische Bürodrehstühle
  • Smart Device Connector
  • Aktenvernichter

Was ist eigentlich Ergonomie?
Das Wort „Ergonomie“ hat jeder von uns schon mehrfach gehört. Man verbindet es mit besonderen Möbelstücken, mit speziell geformten Computer-Tastaturen oder auch speziellen, „optimalen“ Körperhaltungen oder Bewegungen. Aber was ist eigentlich „Ergonomie“ und warum begegnet sie uns an unterschiedlichsten Stellen, die scheinbar nichts gemeinsam haben? Wir wollen diese und weitere Fragen zum Thema Ergonomie beantworten und versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Aus den altgriechischen Wörtern „ergon“ (Arbeit / Werk) und „nomos“ (Gesetz / Regel) hat der polnische Wissenschaftler Wojciech Jastrzębowski den Begriff „Ergonomie“ 1857 als Wissenschaft der Gesetzmäßigkeit menschlicher oder automatisierter Arbeit definiert. Zusammengefasst hat es Herr Jastrzębowski mit den Worten „Ergonomie ist ein wissenschaftlicher Ansatz, damit wir aus diesem Leben die besten Früchte bei der geringsten Anstrengung mit der höchsten Befriedigung für das eigene und für das allgemeine Wohl ziehen“. Da diese vereinfachte Aussage viel Interpretationsspielraum bietet, wollen wir die Ergonomie noch etwas genauer betrachten:

Die Ergonomie ist das Bindeglied zwischen zu erledigenden Tätigkeiten, der dafür eingesetzten Geräte und den ausführenden Menschen. Sie lässt sich in viele verschiedene Unterpunkte aufteilen. Zwei übergeordnete Bereiche sind die Produktionsergonomie und die Produktergonomie.

Produktionsergonomie - Die ergonomische Produktion
Bei der Produktionsergonomie werden die Bedingungen einer Arbeit als Ganzes betrachtet. Ziel ist die zeitliche und räumliche Optimierung von Arbeitsabläufen, Arbeitsbedienungen oder der Anordnung bzw. Positionierung der Arbeitsmittel. Im Ergebnis soll sie zum einen die geringstmögliche Ermüdung oder gar Schädigung des arbeitenden Menschen erzielen (selbst bei jahrelanger, gleichbleibender Arbeit) und zum anderen das Arbeitsergebnis wirtschaftlich und qualitativ optimieren. Die Produktionsergonomie ist somit von tragender Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit eines Arbeitsplatzes.

http://www.volkswagenag.com/content/vwcorp/info_center/de/themes/2015/06/Force_measurement.html Video zum Thema Produktionsergonomie in der Automobilbranche (Hier bei VW in Wolfsburg); Dauer 3:41

Produktergonomie - Das ergonomische Produkt
Die Produktergonomie ist unter anderem das, was wir aus dem Alltag und der Werbung kennen und womit wir „Ergonomie“ in der Regel assoziieren. Anders als bei der Produktionsergonomie, bezieht sich der Begriff nicht auf Arbeitsabläufe, -bedingungen oder -prozesse als Ganzes, sondern auf die Gestaltung des einzelnen „Werkzeugs“ nach diesen Vorgaben. Das Wort „Werkzeug“ kann hierbei für nahezu alles stehen: ein Bürodrehstuhl, ein Auto, ein Telefonhörer, eine Heckenschere oder eine Suppenkelle. Nahezu jeder Gegenstand lässt sich unter ergonomischen Gesichtspunkten betrachten, bewerten und optimieren. Das Ziel der Produktergonomie ist gleichzusetzen mit dem der Produktionsergonomie: Ergonomische Produkte sollen höchstmögliche Funktionalität und Effizienz im Einklang mit den menschlichen Fähigkeiten besitzen, um vorzeitige Ermüdung, körperliche Abnutzungserscheinungen, Leistungsverluste und Gefährdungen zu vermeiden.

Mit besonderer Aufmerksamkeit fallen darunter auch die Aspekte „Benutzerfreundlichkeit“ und „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ sowie die physiologische und psychologische Anpassung von Arbeitsmitteln oder Produkten an den menschlichen Körper. Letztes kennen wir aus dem Büroalltag, z.B. als ergonomisch geformte Stühle, höhenverstellbare Schreibtische oder speziell geformte Griffe, aber auch in Form von ergonomischer Beleuchtung (z.B. Tageslichtlampen und indirekte Beleuchtung).

Erklärungen:

Benutzerfreundlichkeit:
Bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als benutzerfreundlich angesehen.

Mensch-Maschine-Schnittstelle:
(Auch Benutzerschnittstelle) ist jede Stelle oder Handlung, mit der ein Mensch mit einer Maschine in Kontakt tritt (z.B. Lichtschalter, Computermaus, Fernbedienung, Touch-Display, usw.)

Kontakt

Tel. SLÜ: 06661-918000
Tel. FD: 0661-41095633
Mail: Kontakt@buero-modern.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung

Produkte

Bürotechnik
Büroeinrichtung
Bürobedarf
Technischer Kundendienst

Leistungen

Drucker, Geldrucker, Laserdrucker, Farbdrucker, Netzwerkdrucker, Farblaserdrucker, Drucken, Ausdrucken, Plotter, Großformatdrucker, Multifunktionsgerät, Multifunktionssysteme, Digitale Archivierung, Dokumentenscanner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login

büro modern - Der Partner für Ihr Büro

in Schlüchtern, Sinntal, Steinau an der Straße, Bad Soden-Salmünster, Birstein, Freiensteinau, Flieden, Neuhof, Fulda, Künzell, Petersberg, Eichenzell. Gelnhausen, Kalbach; Grebenhain, Bad Hersfeld, Hünfeld, Poppenhausen, Bad Brückenau, Zeitlofs, Jossgrund, Biebergemünd, Lauterbach, Ebersburg,

Ratgeber

Ratgeber

Akademie

Akadmie

büroshop

büroshop
Toggle the Widgetbar